Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (8)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (8)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • einstweiliger Rechtschutz Filter entfernen

8 Treffer in 8 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: einstweiliger Rechtschutz, Hausverbot, Rechtsweg, Drohungen, objektiver Aussagegehalt, Störung des Dienstbetriebes, Wiederholungsgefahr

    Beschluss vom 21.06.2023 – W 2 S 23.827

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Anrechnung von Studienzeiten an einer ausländischen Hochschule nach § 12 Abs. 1. Nr. 2 ApprOÄ

    Beschluss vom 08.09.2023 – W 2 E 23.999

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: einstweiliger Rechtschutz, selbständige Zwangsgeldandrohung, Lärmauflagen für eine Gaststätte, Feststellung eines Auflagenverstoßes nicht erforderlich

    Beschluss vom 24.08.2022 – M 1 S 22.426

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Rückführung nach Italien nach der Dublin III-VO

    Beschluss vom 19.04.2021 – M 3 S 21.50201, M 3 K 21.50200

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Berufung einer Professorin nach einer Tenure-Satzung

    Beschluss vom 16.09.2021 – M 3 E 21.4116

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Bezugnahme auf verkürzten Genesenenstatus: Kein feststellungsfähiges Rechtsverhältnis zum Landesnormgeber

    Beschluss vom 23.02.2022 – Au 9 E 22.394

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Unzulässiger Eilantrag gegen Landratsamt betreffend Verkürzung des Genesenenstatus

    Beschluss vom 17.02.2022 – Au 9 E 22.378

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Teilweise erfolgreicher einstweiliger Rechtsschutz gegen versammlungsrechtliche Anordnungen

    Beschluss vom 25.01.2025 – W 5 S 25.134

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Anrechnung
  • Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung
  • Auflage
  • Bedenken hinsichtlich der Reichweite und Gestaltungsfreiheit eines Qualitätssicherungsmanagements
  • Berufungs- bzw. Evaluierungsergebnis
  • Berufungs- bzw. Evaluierungsergebnis ist Prüfungsentscheidung
  • Beschränkung einer Versammlung
  • Besorgnis der Befangenheit
  • Bestimmtheitsgrundsatz
  • Corona
  • Drohungen
  • Dublin-Verfahren
  • E. C. of M. in Ma...
  • Eilantrag
  • Evaluierungskommission als Äquivalent zur Berufungskommission
  • Feststellung eines Auflagenverstoßes nicht erforderlich
  • Feststellungsklage
  • Feststellungsklage in der Hauptsache gegen den Normgeber
  • Folge von Verfahrensverstößen bei eingeschränkter Überprüfbarkeit der Bewertungsentscheidung
  • Gefahrenprognose
  • Genesenenstatus
  • Gleichwertigkeit
  • Hausverbot
  • Normgeber
  • Verkürzung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel